Frau Gaby Leopold und ihr Team begrüßen Sie gerne in der Schwanen Apotheke.
Die Schwanen Apotheke
Die Schwanen Apotheke wurde 1716 durch preußisches Privileg gegründet und befindet sich derzeit in 16. Apothekergeneration.
Das „Haus des Schwans“ wurde um 1800 herum gebaut und beherbergt seitdem die Schwanen Apotheke. Der goldene Schwan als Hauszeichen wurde ursprünglich aus getriebenem Kupfer hergestellt und mit Blattgold belegt. Er symbolisiert Schönheit und Gesundheit.
Mit der Kunst waren und sind die Bewohner des Hauses immer sehr verbunden. So gibt es neben dem Schwan ein Relief am Haus und ein gestaltetes Fenster.
Kaiser Relief
Das Relief auf der Seite zum Dom hin wurde im Jahr 1957 von dem Soester Künstler Hans Kaiser geschaffen. Es symbolisiert die Tätigkeit des Apothekerberufes.
Die Waage charakterisiert die Präzision und Genauigkeit mit der der Apotheker arbeitet.
Sonne und Mond symbolisieren die Dienstbereitschaft die oftmals rund um die Uhr geht.
Der senkrecht stehende Knochen mahnt, dass Leben und Tod oftmals sehr nah beieinander liegen. Die roten Kacheln stellen das Blut, den Saft des Lebens, dar.
Fenster Jakobistraße
Am Hauseingang zur Jakobistraße wurde das Logo der Schwanen Apotheke als Fenster vom Wameler Künstler Horst Rellecke stilisiert.
Zum Artikel: "300 Jahre im Zeichen des Schwans"
Quelle: Soester Anzeiger
Mittwoch 25. Mai 2016
Gaby Leopold e.K. - Apothekerin
Potsdamer Platz 5 59494 Soest
Telefon: | 0 29 21 / 13 33 1 |
---|---|
Fax: | 0 29 21 / 13 02 9 |
E-Mail: | info@schwanen-apotheke-soest.de |
Montag bis Freitag
8.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag
9.00 Uhr - 13.00 Uhr